Dispersionen im Zusammenhang mit Kosmetika beziehen sich auf eine Mischung, bei der feine, gemahlene Partikel gleichmäßig in einer Flüssigkeit oder einem anderen Feststoff, in dem sie nicht löslich sind, verteilt werden. Dieses Verfahren gewährleistet eine gleichmäßige Farbe und Textur des Endprodukts. Um eine erfolgreiche Dispersion zu erreichen, muss für jede Formulierung die richtige Kombination von Komponenten bestimmt werden, die für eine optimale Farbstärke und -stabilität unerlässlich ist. Sensient Beauty Die für ihr Fachwissen in der Farb- und Formulierungstechnologie bekannte Firma Dispersion fortschrittliche Dispersionstechniken ein, um die Leistung, das Aussehen und die Langlebigkeit verschiedener Schönheitsprodukte zu verbessern, darunter Grundierungen, Lippenstifte und Lidschatten.

Warum Dispersionen verwenden?
- Einfach zu verwendende, gebrauchsfertige Pigmente, die das Mahlen überflüssig machen, was den Formulierungsprozess vereinfacht und beschleunigt.
- Dispersionen gewährleisten hellere Farben und eine vollständige Entwicklung der Farbstärke bei gleichbleibender Konsistenz von Charge zu Charge, was eine hohe Pigmentbelastung in Flüssigformulierungen ermöglicht.
- Kosteneffizient, zeit- und arbeitssparend, mit geringerem Energieaufwand und leichterer Skalierbarkeit.

Vorteile der Verwendung von Dispersion
- Bei einer guten Verteilung ist die Farbe durchgehend leuchtend und gleichmäßig, ohne Streifen oder Klumpen.
- Die Textur wird glatt und gleichmäßig sein, was die Ästhetik des Produkts und die Anwendungserfahrung verbessert.
- Sie gleiten mühelos über die Haut und sorgen für eine gleichmäßige Abdeckung und ein makelloses Finish.
- Leicht und seidig, ohne Körnigkeit oder unebene Stellen.
- Die Pigmente sind voll entwickelt, was zu einer intensiven Farbabgabe und lang anhaltender Haltbarkeit führt.
- Hervorragendes sensorisches Erlebnis und professionelle Ergebnisse.
Öl oder Wasser?
Es gibt zwei große Kategorien von Dispersionen von Sensient - Öldispersionen, zu denen Covascreen, Covanol und Covalight gehören, sowie Wasserdispersionen, zu denen Covasop, Covarine WS, Covarine WN, Covasorb und Natpure Screen TWG gehören.

Bei Öldispersionen werden feine Partikel in einem Ölmedium dispergiert. Sie werden in der Regel in Produkten auf Ölbasis wie bestimmten Arten von Grundierungen, Lippenstiften und Sonnenschutzmitteln verwendet. Öldispersionen bieten in der Regel eine reichhaltigere, geschmeidigere Textur, was besonders für trockene Haut von Vorteil sein kann. Sie bieten oft eine bessere Stabilität für öllösliche Pigmente und Wirkstoffe. Außerdem können Öldispersionen die Verteilbarkeit und Haftung des Produkts auf der Haut verbessern und so für einen gleichmäßigen Auftrag und ein lang anhaltendes Finish sorgen.
Bei Wasserdispersionen werden feine Partikel in einem Medium auf Wasserbasis dispergiert. Sie werden häufig in Produkten wie Grundierungen auf Wasserbasis, Lotionen, Gelen und Körperpflegeprodukten wie Zahnpasta, Flüssigseifen und Shampoos verwendet. Wasserdispersionen sind in der Regel leichter und erfrischender, so dass sie sich für fettige oder zu Akne neigende Haut und Haartypen eignen. Im Vergleich zu Öldispersionen trocknen sie im Allgemeinen schneller und fühlen sich weniger fettig an. Wasserdispersionen lassen sich leichter abwaschen und können in heißem und feuchtem Klima angenehmer sein. Sie bieten ein leichteres, atmungsaktiveres Finish, wobei eine gute Pigmentverteilung und Farbintensität erhalten bleiben.
Covarine WS- und WN-Dispersionen: Was ist der Unterschied?

Covarine WS-Dispersionen enthalten synthetische Pigmente, die für ihre hohe chemische Reinheit bekannt sind, in einem Wasser-Glycerin-Gemisch.
- Hoher Pigmentgehalt und Gewährleistung der Konsistenz von Charge zu Charge mit intensiven und stabilen Farben
- Feine und homogene Dispersionen verhindern Reagglomeration und Sedimentation
- Verlängerte Haltbarkeitsdauer von bis zu zwei Jahren
- Kann dank des Konservierungssystems und der Wasser/Glycerin-Basis in vielseitigen Anwendungen wie Zahnpasta, Seife und Make-up verwendet werden.
- Verbesserung der Prozesse durch gebrauchsfertige, fräsfreie Lösungen, die Zeiteinsparungen ermöglichen
- Gleichbleibende Qualität von blassen bis intensiven Farben mit hoher Stabilität

Covarine WN-Dispersionen hingegen verwenden natürliche Pigmente in einer Wasser/Glycerin-Basis, die ähnliche Vorteile bietet
- Hohe Pigmentierung und Farbintensität
- Für Formulierungen, bei denen natürliche Inhaltsstoffe im Vordergrund stehen, ideal für Produkte, die mit dem Fokus auf natürliche oder saubere Schönheit vermarktet werden.
- Gebrauchsfertige, mahlfreie Lösung für die Wasserphase von Formulierungen.
- Sofortige und einfache Anpassung der Farbtöne durch einfaches Umrühren, was eine schnellere industrielle Vergrößerung ermöglicht.
- Ausgezeichnete Leistung in Öl-in-Wasser-Emulsionen (O/W), wässrigen Gelen und Seifen.
- Sie sind für die Kompatibilität mit anionischen Verdickern optimiert und enthalten eine hohe Konzentration an Pigmenten.
- Hervorragende Stabilität, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für hochwertige, naturnahe Kosmetikprodukte macht.
Möchten Sie mehr über die Verwendung von Dispersionen in Kosmetika und Körperpflegeprodukten erfahren? Erkunden Sie unsere Formulierungen und kontaktieren Sie uns um zu erfahren, wie Covarine WS und Covarine WN Dispersionen Ihre Formulierungen verbessern können.